Bezirksgruppe Neckar-Fils

Metallarbeitgeber kritisieren geplante Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Betriebe, die keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen

Ralph Wurster: „Firmen sind schon von sich aus motiviert, Menschen mit Behinderungen einzustellen, nicht zuletzt aufgrund des wachsenden Arbeitskräftemangels”

Südwestmetall-Konjunkturumfrage: Lieferkettenprobleme und stark gestiegene Energie- und Rohstoffkosten belasten die Unternehmen

Peters: „M+E-Produktion wird aller Voraussicht nach auch 2022 deutlich unter dem Vorkrisenniveau bleiben”

Studie: Nun beginnen auch die Innovationskerne der M+E-Industrie ins Ausland abzuwandern

Barta: „Die schleichende Aushöhlung des Industriestandorts hätte gravierende Auswirkungen auf Beschäftigung und Wohlstand”

Der Metall- und Elektroindustrie im Land droht weiterer Verlust von Beschäftigung

Barta: „Renditen sind im Keller, es fehlt das Geld für Investitionen in die Zukunft”

IQB-Studie zeigt alarmierenden Leistungsabfall in den für die M+E-Industrie zentralen MINT-Fächern

Küpper: „Die MINT-Kompetenzen sind entscheidend für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts”

Zukunftstag der M+E-Industrie Baden-Württemberg - Sozialpartner unterstützen Unternehmen erfolgreich in der Transformation

Resch & Krause: „Uns eint ein großes gemeinsames Ziel: Baden-Württemberg soll ein leistungsfähiger Industriestandort mit attraktiven Arbeitsplätzen und guten Rahmenbedingungen bleiben”

VOILA_REP_ID=C1257761:004A5185