Metallarbeitgeber kritisieren geplante Erhöhung der Ausgleichsabgabe für Betriebe, die keine schwerbehinderten Menschen beschäftigen Ralph Wurster: „Firmen sind schon von sich aus motiviert, Menschen mit Behinderungen einzustellen, nicht zuletzt aufgrund des wachsenden Arbeitskräftemangels”weiterlesen
Südwestmetall-Konjunkturumfrage: Lieferkettenprobleme und stark gestiegene Energie- und Rohstoffkosten belasten die Unternehmen Peters: „M+E-Produktion wird aller Voraussicht nach auch 2022 deutlich unter dem Vorkrisenniveau bleiben”weiterlesen
Umfrage: Deutsches Lieferkettengesetz stellt für das Gros der Metall- und Elektrofirmen erhebliche Belastung dar Barta: Eine weitere Verschärfung der Regeln durch die geplante EU-Richtlinie muss unbedingt vermieden werdenweiterlesen
Durch die Praktikumswochen zur Ausbildungsstelle In den Pfingstferien und den zwei Wochen danach noch viele Angebote für Schnupperpraktika.weiterlesen
Südwestmetall: MINT-Fachkräftelücke in Baden-Württemberg trotz konjunktureller Abkühlung auf hohem Niveau Zumeldung zum MINT-Frühjahrsreport des IWweiterlesen
Südwestmetall vergibt Förderpreise an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der neun Landesuniversitäten Dr. Schulz: „Wohlstand und soziale Sicherheit werden wir nur durch Innovationen sichern können”weiterlesen